Skip to main content
The Book
Back to resources

Manipulierbarer Richterspruch

Interview mit Prof. Dr. Madeleine Bernhardt, NJW Aktuell 8/2014


Im Interview mit NJW Aktuell (Heft 8/2014) spricht Prof. Dr. Madeleine Bernhardt über die Frage, inwiefern psychologische Faktoren unbewusst richterliche Entscheidungen beeinflussen können.


Sie zeigt auf, dass auch Richterinnen und Richter – trotz ihres Anspruchs auf Objektivität und Gleichbehandlung vor dem Gesetz – menschlichen Wahrnehmungs- und Bewertungsverzerrungen unterliegen. Körpersprache, Tonfall oder Kleidung können die Wahrnehmung von Glaubwürdigkeit, Kompetenz und Autorität unbewusst prägen.


Das Gespräch beleuchtet die Spannung zwischen rechtlicher Rationalität und psychologischen Einflüssen und macht deutlich, wie wichtig Bewusstsein und Reflexion für eine faire und unabhängige Rechtsprechung sind.


Darüber hinaus erklärt Bernhardt, wie juristische Ausbildung und richterliche Fortbildung psychologische Erkenntnisse stärker integrieren können, um Fehlurteilen vorzubeugen und Entscheidungsqualität zu fördern.



Artikel als Download (JPG, NJW Aktuell 8/2014)